Prof. Detlev-Müller-Startup Preis
Ausgezeichnet werden:
Innovative Unternehmensausgründungen und Spin-Offs aus der Hochschule Mittweida
Ziele, Gegenstand und Jurykriterien:
„Existenzgründungen sind die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum. Neue Geschäftsmodelle modernisieren nicht nur die Wirtschaftsstruktur, sondern schaffen auch neue Arbeitsplätze (BMWi).“
Ausgründungen von Studierenden und Alumni der Hochschule sowie Spin Offs aus den Forschungsbereichen treiben Innovationen voran und können der Motor für Wachstum und Wettbewerb in der Region sein. Deshalb werden mit dem Prof. Detlev-Müller-Startup Preis Existenzgründer gewürdigt, welche mit ihrem Startup einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen insbesondere aber der Region Mittelsachsen leisten.
Dem Unternehmer, Professor und Stifter dieses Preises – Detlev Müller – sind der Ausbau der Innovationskraft sowie die Förderung der regionalen Wirtschaft ein besonderer Herzenswunsch.
Gewürdigt werden:
- der Innovationsgehalt,
- das Ausmaß des Kundennutzens
- sowie technische und wirtschaftliche Erfolgsaussichten bzw. der gesellschaftliche Mehrwert der Ausgründung.
Der Preis ist mit 1.000 € dotiert, wird jährlich zum Ende des Sommersemesters verliehen und dient der Förderung von innovativen Unternehmensgründungen.
Nominierung:
Die Nominierung der möglichen Preisträger kann über zwei Wege erfolgen:
- Gründer und Gründerinnen können sich selbstständig per Initiativbewerbung für den Prof. Detlev-Müller-Startup Preis bewerben
- Jedes unabhängige Jury-Mitglied hat die Möglichkeit ein Startup zu nominieren
Auswahlverfahren:
Die Auswahl unter den eingereichten Bewerbungen übernimmt eine unabhängige Jury, der Wissenschaftler und Experten aus Wirtschaft sowie der Hochschule Mittweida angehören:
- PROF. DETLEV MÜLLER
Unternehmer, Professor und Stifter des Detlev-Müller-Startup Preises
- PROF. DR. ULLA MEISTER
Professorin für allgemeine BWL, Personalwirtschaft, Unternehmens- und Personalführung sowie Projektleiterin des Gründernetzwerks SAXEED am Standort Mittweida seit 2002
- PROF. DR. HÖSEL
Professor für Verfahrenstechnik, Dekan der Fakultät Medien sowie Mitglied der Fachgruppe Audio und Hörfunk, Vorstandsvorsitzender des Förderkreis Hochschule Mittweida e.V.
- PROF. DR. FRANK SCHUMANN
Approbierter Psychologe und akademischer Assistent für Gründungsmanagement
- DIPL.-WIRTSCHAFTSING. (FH) MATTHIAS BAUMGART
Referatsleiter Forschung und Patentingenieur
Bewerbung an:
saxeed@hs-mittweida.de
Betreff: Prof. Detlev-Müller-Startup Preis
Einzureichende Unterlagen:
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung oder Abschlussurkunde der Hochschule Mittweida
- Beschreibung des Startups (Idee, Innovationsgehalt, Kundennutzen (USP), Beitrag zur regionalen Entwicklung)
Der aktuelle Preisträger Antacon GmbH:
