IdeenCamp

Header und Bild des IdeenCamps

Wir möchten für und mit Studierenden eine Experimentierkultur schaffen, in der sich Erfindungsgeist, Hands-on-Mentalität und interdisziplinäres Co-Working entfalten können. Unsere Philosophie ist es, jeder Idee einen kreativen Raum in einem aufgeschlossenen Umfeld zu geben. Interessierte erhalten die Chance in kreativitätsfördernden Veranstaltungen und durch die eigenständige Umsetzung von Ideen erste Gründungserfahrungen zu sammeln und Startup-Luft zu schnuppern.

Ideen Camp – Vom Problem zur Idee

Im Rahmen des Ideen Camps arbeiten wir uns semesterbegleitend von der Problemstellung gesellschaftsrelevanter oder forschungsorientierter Themen über die Lösungsansätze bis hin zur Ideenfindung und Prototypen-Erstellung. Um die entwickelten Ideen und Prototypen bekannt zu machen, besteht die Möglichkeit zu lernen, wie Sie Ihre eigene Crowdfunding-Kampagne erstellen und damit Reichweite erzeugen. 

 

Veranstaltungen des Ideen Camps

  • Design Thinking Grundlagen
  • Challenge Day – Problemstellungen evaluieren
  • Ideation – Ideen und Lösungen finden
  • Persona-Erstellung und Befragungstechniken
  • Pitch Day